Neuigkeiten von Siekerkotte

30 Januar, 2023

Siekerkotte zertifiziert gemäß Modul A2 -DGRL 2014/68/EU.

Siekerkotte setzt konsequent auf Qualität und Verbesserung. Deshalb haben wir 2022 begonnen unsere Kompetenz im Bereich Druckgeräte auszubauen. Seit August 2022 ist Siekerkotte jetzt auch berechtigt selbstständig Geräte nach Kategorie II der Druckgeräte Richtlinie auszulegen, zu fertigen, zu prüfen und zu bauen. Zertifiziert durch den TÜV Nord erfüllt Siekerkotte ab sofort auch das Modul A2 - DGRL 2014/68/EU. Für Sie als Kunde bedeutet das, dass wir schneller ausliefern können, da die bisherige Einzelabnahme entfällt. Siekerkotte für Sie da, wenn es um Elektrowärme geht.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
30 März, 2017

Praxistipps für die Steuerung von Power-to-Heat-Anlagen

Power-to-Heat-Anlagen (P2HA) müssen verschiedenen Anforderungen genügen, die von Seiten des Direktvermarkters, des lokalen Energieversorgers, des lokalen Wärmeabnehmers und der Sicherheitstechnik der Heizungsanlage an sie gestellt werden. Im Zentrum steht dabei die Schalt- und Steueranlage mit dem dazugehörigen Steuerprogramm, die als zentrales Element diese Anforderungen aufeinander abstimmt und die Komponenten verknüpft.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
23 September, 2015

Steuerungstechnik für elektrische Heizsysteme!

Thermoelektrische Anlagen benötigen gerade wegen ihrer immer komplexeren Prozessanforderungen eine Steuerungstechnik, die die thermischen Prozesse genau nach den Vorgaben des Kunden regelt. Hierzu gehört beispielsweise der Wunsch, dass die Netzbelastung möglichst gering gehalten werden soll oder auf Durchsatzänderungen bzw. externe Temperaturschwankungen mittels Selbstoptimierung schnell reagiert werden muss.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik
31 Juli, 2014

Siekerkotte als Schweißbetrieb nach AD2000 – HPO zertifiziert!

Als Hersteller von elektrischen Heizlösungen legt Siekerkotte viel Wert auf die Qualität der hausinternen Schweißerei. Die Verbindungstechnik kommt standardmäßig in einer Vielzahl der eigenen Produktbaugruppe zum Einsatz, nicht zuletzt bei der Produktion von Druckbehältern. Siekerkotte investiert deshalb regelmäßig in die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiter.
# Allgemein # Energiewende # Messe # Power-to-Heat # Technik