Thüringen fördert Power-to-Heat -Anlagen für den Eigenverbrauch

Gemäß der Förderrichtlinie des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz zur Förderung des Eigenstromverbrauchs „Solar Invest“ fördet der Freistaat Thüringen Neu-, Ersatzinvestitionen oder Erweiterungen von saisonalen Energiespeichersystemen wie Power-to-Heat-Anlagen mit 40% der Investitionssumme. Einige Vorgaben muss der Investor beachten, damit er förderfähig gemäß Richtlinie ist:

 

  • Vorhaben muss in Thüringen durchgeführt werden
  • Die Anlage muss marktfähig sein
  • Bei Energiespeichersystemen (wie Power-to-Heat) ist der selbst erzeugte Strom mindestens zu 60% selbst zu verbrauchen.
  • Vorhaben muss Gesamtausgaben von mindestens 1.000 Euro haben.
  • Zuschussbetrag ist maximal 100.000 Euro je Vorhaben.

Gefördert werden können folgende Gruppen und Personen:

 

  • Kommunen, Zweckverbände
  • Kommunale Unternehmen
  • Kleine und mittlere Unternehmen
  • Wohnungsgenossenschaften
  • Energiegenossenschaften
  • Vereine, Stiftungen und gemeinnützige Gesellschaften
  • Natürliche Personen
  • Bürgerenergiegesellschaften

 

Haben Sie oder planen Sie eine Photovoltaikanlage auf Ihrem Dach oder anderswo, dann beantragen Sie die Förderung. Die passende Power-to-Heat-Anlage, um die Förderung zu bekommen, liefert Ihnen Siekerkotte. Wir haben über 26 Jahre Erfahrung in diesem Bereich und Qualität bedeutet für uns Zukunft. Anfragen über siekerkotte@siekerkotte.de oder rufen Sie uns an unter 05221/ 930 930!

Ähnliche Artikel

29 September, 2025

25 Jahre Betriebszugehörigkeit

In der modernen Arbeitswelt bei der Arbeitszyklen immer feiner getaktet, Arbeitsabläufe dynamischer und technologiche Weiterentwicklungen schneller werden, ist Beständigkeit eine nicht zu unterschätzende Quelle für den Erfolg eines Unternehmens. Sie ist Teil des Fundamentes auf dem jede Firma ihr Wachstum gründet.
4 April, 2025

Dampferhitzer mit 720 KW Leistung konstruiert und gefertigt

Als Teilelieferant für Hersteller von Dampfautomaten sowie Dampfherstellern ist Siekerkotte schon oft in Erscheinung getreten. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal einen Dampferhitzer mit einer Leistung von 720 KW komplett selbst designed, konstruiert und gebaut.
21 Juni, 2024

Die ACHEMA 2024 war ein voller Erfolg

Die ACHEMA 2024 in Frankfurt war ein voller Erfolg. Viele gute Gespräche mit konkreten Projektanfragen belegen das. Als Aussteller ist Siekerkotte mit seiner Teilnahme an der weltgrößten Fachmesse für die Prozessindustrie sehr zufrieden.