Siekerkotte unterstützt mit seinen elektrischen Erhitzern nicht nur die Wärmewende und die Dekarbonisierung der deutschen Industrie, sondern bietet mit seinen neugeschaffenen vier öffentlichen Ladepunkten ab sofort auch Fahrern, die ihr Elektroauto aufladen wollen, die Möglichkeit auf ihrem Firmenparkplatz dazu. Jeder Ladepunkt stellt dem Auto max. 22 KW AC Leistung zur Verfügung.

 

Damit unterstützt die Siekerkotte GmbH & Co. KG nicht nur die Forderung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA) nach dem Ausbau der Ladeinfrastruktur in Deutschland, sondern investiert gerade in einem Gebiet, wo es bisher sehr wenige Lademöglichkeiten für Elektroautos gibt. Das Westfalen-Blatt schrieb am 13. November 2023 wie folgt: „In Ostwestfalen-Lippe ist der Kreis Herford Schlusslicht, wenn man die Zahl der E-Autos ins Verhältnis zu den öffentlichen Ladesäulen setzt.“

 

Unser Prokurist Atanas Ivanov sagt dazu: „Lokal verwurzelt und global denken werden auch in Zukunft die Eigenschaften bleiben, die uns durch die kommenden Herausforderungen führen. Wir sind für unsere Kunden da, um sie bei der Erreichung der Klimaziele zu unterstützen. Jetzt auch für die Herforder Elektroautofahrer.“

 

Um CO2 neutrale Produktion nicht nur beim Kunden zu unterstützen, sondern mit gutem Beispiel voranzugehen, hat Siekerkotte zeitgleich auch den eigenen Stromverbrauch auf Ökostrom umgestellt. Dieser zu 100 % aus regenerativer Energie erzeugte Strom ist mit dem „Grüner Strom Label“ zertifiziert. Trotz höherer Strompreise war es Siekerkotte wichtig, dass die Produktion ihrer Elektrowärmegeräte damit nahezu CO2 neutral erfolgt. Darüber hinaus erzeugt Siekerkotte seit über 10 Jahren grünen Strom mit Hilfe seiner eigenen PV-Anlage auf dem Firmendach mit ca. 54 kWp Leistung. Siekerkotte steht damit für eine verlässliche Zukunft.

Ähnliche Artikel

29 Oktober, 2025

Mit grünem Beispiel voran.

Das verantwortungsvolles Handeln und Nutzen natürlicher Ressourcen sinnvoll ist, ist unbestritten. Siekerkotte unterstützt deshalb seine Kunden nicht nur dabei ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren, sondern geht auch mit gutem Beispiel voran. Siekerkotte ist auf dem Weg in eine CO2-neutrale Zukunft.
29 September, 2025

25 Jahre Betriebszugehörigkeit

In der modernen Arbeitswelt bei der Arbeitszyklen immer feiner getaktet, Arbeitsabläufe dynamischer und technologiche Weiterentwicklungen schneller werden, ist Beständigkeit eine nicht zu unterschätzende Quelle für den Erfolg eines Unternehmens. Sie ist Teil des Fundamentes auf dem jede Firma ihr Wachstum gründet.
4 April, 2025

Dampferhitzer mit 720 KW Leistung konstruiert und gefertigt

Als Teilelieferant für Hersteller von Dampfautomaten sowie Dampfherstellern ist Siekerkotte schon oft in Erscheinung getreten. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal einen Dampferhitzer mit einer Leistung von 720 KW komplett selbst designed, konstruiert und gebaut.