Siekerkotte verwendet hauptsächlich elektromechanische Reglereinheiten, dessen Fühler, in ein Schutzrohr installiert wird. Dieses Schutzrohr wird entweder zur Überwachung der Oberflächentemperatur des Heizkörpers am Rohrheizkörper montiert, oder aber zur Messung der Medientemperatur zentral im Medium.
Die Regelgenauigkeit bei solchen elektromechanischen Thermostaten liegt zwischen 1 – 2,5%.
Die Standard-Typen:
Temperaturregler (TR)
Funktion: | Regelt im gewünschten Temperaturbereich. |
Einstellbereiche: | zwischen 0-500°C |
Ausführung: | 1- oder 3-polig |
Temperaturbegrenzer (TB)
Funktion: | Schaltet bei Übertemperatur ab und muss für Neustart manuell resetet werden. |
Einstellbereiche: | 0-500°C |
Ausführung: | 1- oder 3-polig |
Temperaturregler-begrenzer-kombi (TR-TB)
Funktion: | Beinhaltet Regler mit Sicherheitsabschaltung bei Übertemperatur. |
Einstellbereiche: | 30-85°C; 30-110°C |
Abschalttemperatur: | 110°C; 140°C (fest) |
Ausführung: | 3-polig |
Anschlussbeispiele
Integrierter Regler:
Bei komplexeren Komplettgeräten kann man die gesamte Leistung leider nicht direkt über eine Regler-Einheit regeln. Deshalb wird meist ein Schaltschrank mit integrierter Schütz- oder Thyristorsteuerung verwendet.
Anschlussschema einer Schützsteuerung an Drehstrom (Stern/Dreieck):